Du kannst bei mir Instrumente gegen eine monatliche Gebühr und eine einmalige Kaution leihen.
[In manchen Fällen muss ich das Instrument allerdings umgehend zurück bekommen, um z.B. Aufnahmen zu machen. In diesem Fall entfällt die Miete für einen Monat und ich trage die Versandkosten. Jene Instrumente sind mit (*) gekennzeichnet.]
Instrument | Wert | Gebühr mtl. |
(*) Nyckelharpa 4/4 | ca. 3.000€ | 30,00€ |
Violine, GEWA 4/4 | ca. 400,00€ | 20,00€ |
Violine, Löwenkopf, 3/4 | ? | 15,00€ |
Violine, 1/8 | ca. 110,00€ | 15,00€ |
(°) E-Violine, Fender, weiß, Glitzersteine | ca. 800,00€ | 20,00€ |
AGBs:
I Mietverträge:
Der Mietvertrag wird durch das Absenden oder die Übergabe der Bestellung und die Bestätigung unserer AGB wirksam. Der Vertragsnehmer muss das 18 Lebensjahr vollendet haben, es gibt keine Mindestvertragslaufzeit. Auch eine maximale Mietzeitbeschränkung gibt es nicht. Eine schriftliche Form des Mietvertrags wird dem Mieter zusammen mit dem Mietinstrument zugesendet.
II Zahlung:
Die vereinbarten Monatsmieten werden am ersten jeden Monats per Lastschrift von ihrem IBAN-Konto eingezogen. Als Einzugsermächtigung dient der Mietvertrag. Als Unterschrift die Bestätigung der AGB beim Abschluss des Bestellvorgangs. Die erste Monatsmiete wird am Tag der Auslieferung fällig. Nach dem 25 Kalendertag ausgelieferte Mietgegenstände sind für den restlichen Auslieferungsmonat mietfrei. Wird die Abbuchung nicht eingelöst, muss der fällige Betrag plus 3,- EUR Bankspesen und 5,- Euro Bearbeitungsgebühr bis spätestens Monatsmitte anderweitig bei Leihinstrumente.de eingegangen sein. Ab der 3.Woche Verzug werden zusätzlich 5,- EUR Mahnspesen fällig. Almut Storch behält sich vor, den Mietvertrag jederzeit frist – und kommentarlos zu kündigen.
III Kündigung:
Der Mieter kann den Vertrag jederzeit frist- und kommentarlos kündigen. Die Kündigung wird durch Rückgabe der gemieteten Mietgegenstände an Almut Storch sofort wirksam. Gültig ist der Tag des Empfangs bei Almut Storch. Treffen die Mietgegenstände vor dem ersten eines Monats bei Leihinstrumente.de ein, wird für den kommenden Monat nicht mehr abgebucht. Bezahlte Mieten werden nicht rückerstattet. Die Portokosten für den Rückversand trägt der Mieter. Bitte beachten Sie dass ich unfrei gelieferte Pakete nicht annehmen kann. Wird ein Mietgegenstand und oder Zubehör nicht in möglichst gleichwertigem Zustand (wie von mir zu Mietbeginn erhalten) zurückgegeben, behält sich Almut Storch vor, den entstandenen Wertverlust oder anfallende Instandsetzungskosten in Rechnung zu stellen (Ausnahme natürlich Hersteller bedingte Qualitätsmängel). Den Zeitwertverlust trägt Almut Storch. Ich empfehlen eine entsprechende Musikinstrumentenversicherung. Ein Übertragen auf einen neuen Vertrag oder eine Kaufbestellung ist nicht möglich.
IV Umtausch/Probezeit:
Da ich im Regelfall keine ähnlichen Instrumente anbieten kann, ist ein Umtausch der Instrumente nicht möglich. Nach Erhalt des Instruments hat der Mieter das Recht, das Instrument 7 Tage nach dessen Erhalt wieder zurückzugeben und der Vertrag wird in beiderseitigem Einvernehmen aufgelöst. Schicken Sie dazu die Sendung ausreichend frankiert an uns zurück. Die Portokosten hierfür trägt der Mieter (Ausnahme: begründete Reklamationen).
V Größenwechsel:
Jedes Instrument benötigt seinen eigenen Vertrag. Sollte ich ein Instrument in der gewünschten anderen Größe haben, wird das bereits geliehene Instrument zurück geschickt und der Vertrag erlischt. Für das neue Instrument in anderer Größe wird ein neuer Vertrag ausgestellt. Ich empfehle den Wechsel rechtzeitig vor Monatsende.
VI Kauf:
Ein Kauf der Instrumente ist nicht vorgesehen. Aber sprechen Sie mich gerne an.
VII Lieferung:
Die Lieferung meiner Mietinstrumente erfolgt durch ein Transportunternehmen meiner Wahl. Sollte die Verpackung beschädigt bei Ihnen ankommen, prüfen Sie bitte unmittelbar in Gegenwart des Zustellers den Inhalt der Sendung. Melden Sie Beschädigungen durch Versand bitte bis spätestens 7 Tage nach Erhalt der Ware beim Transportunternehmen und bei mir. Ansonsten gelten für Versand die Geschäftsbedingungen des Transportunternehmens. Die Auslieferung erfolgt in der Regel spätestens 3 Tage nach Eingang der Kaution auf unserem Konto; in der Regel ist dies ca. 1 Woche nach Antragseingang. Falls wir die bestellten Mietgegenstände nicht innerhalb dieses Zeitraumes liefern können, werden wir Sie über den voraussichtlichen Liefertermin informieren. Unsere Lieferfristen sind unverbindlich und beginnen nicht vor Klarstellung aller technischen und sonstigen Einzelheiten des Auftrages. Lieferverzögerungen berechtigen daher den Mieter nicht zur Geltendmachung von Gewährleistungs-, Irrtumsanfechtungs- oder Schadenersatzansprüchen. Teillieferungen sind zulässig.
1. Rückgaberecht
Sie können die erhaltene Ware ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Tagen durch Rücksendung der Ware zurückgeben. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform (z. B. als Brief, Fax, E-Mail), jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Absatz 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312g Absatz 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Nur bei nicht paketversandfähiger Ware (z. B. bei sperrigen Gütern) können Sie die Rückgabe auch durch Rücknahmeverlangen in Textform erklären. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung der Ware oder des Rücknahmeverlangens. Die Rücksendung oder das Rücknahmeverlangen hat zu erfolgen an:
Almut Storch
Zugspitzstr. 9
82299 Türkenfeld
E-Mai: almut-storch[at]gmx.net
Internetadresse: www.ally-storch.com
2. Rückgabefolgen:
Im Falle einer wirksamen Rückgabe sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen herauszugeben. Bei einer Verschlechterung der Sache und für Nutzungen (z. B. Gebrauchsvorteile), die nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand herausgegeben werden können, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten. Für die Verschlechterung der Sache und für gezogene Nutzungen müssen Sie Wertersatz nur leisten, soweit die Nutzungen oder die Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, der über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. Unter „Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise“ versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 25 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung der Ware oder des Rücknahmeverlangens, für uns mit dem Empfang der Ware.
3. Das Rückgaberecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Gleiches gilt für Waren, die auf Grund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder schnell verderben können oder deren Verfalldatum überschritten würde.
4. Rücksendungen von Kunden mit gewöhnlichem Wohnsitz im Inland oder innerhalb der EU erfolgen auf unsere Kosten. Die Übernahme der Kosten für die Rücksendung entfällt bei Lieferungen außerhalb der EU.
IX Kaution:
Zu meiner Sicherheit buche ich vor Auslieferung der Mietgegenstände einmalig eine Kaution ab, welche bei Rückgabe der Mietgegenstände in einwandfreiem Zustand, in voller Höhe zurückerstattet oder bei Kauf voll angerechnet wird. Die Höhe der Kaution beträgt 20% des jeweiligen Warenwertes. Die Auslieferung erfolgt erst nach Eingang der Kaution auf meinem Konto. Wird ein Mietgegenstand oder dessen Zubehör beschädigt oder mit offensichtlichem Wertverlust zurückgebracht/geschickt, kann die Kaution teilweise oder ganz einbehalten sowie Schadenersatz verlangt werden (siehe Haftung/Versicherung/Sorgfaltspflicht).
X Abnutzung (in der Miete mit enthalten)
-Feine oberflächliche Lackkratzer
-Normale durch das spielen verursachte Abnutzungen des Griffbretts und der Bünde
-Normale Gebrauchsspuren an Etuis und Taschen
-Oberflächliche Verschmutzungen des Lacks insofern sie ein normales Maß nicht übersteigen
-Normale Abnutzungen von Wirbeln und Mechaniken
-Zeitwertverlust
XI Verschleiß (nicht in der monatlichen Miete enthalten)
Verschleißteile sind unter anderem Saiten und Bogenhaare. Diese sind frühestens und nur bei der Rückgabe (Kündigung) des Instrumentes vom Mieter zu ersetzen.
Fand bei einem vor Ablauf der obig genannten Zeiträume gekündigten Instrument ein deutlicher Verschleiß der Verschleißteile statt, sind diese vom Mieter zu ersetzen.
Auch nicht in der monatlichen Miete mit enthalten sind:
– Grobe Lackschäden oder gar Absplitterungen von Lack und Holz
– Tiefe Kratzer und oder Dellen
– Alle äußeren und inneren Beschädigungen, die eine Reparatur erfordern, um das Instrument/Gerät/Zubehör als voll funktionstüchtig und optisch einwandfrei weiter vermieten zu können (Ausnahme natürlich bereits vorhandene Mängel).
XII Sorgfaltspflicht:
Die Vertragsgegenstände sind gegen jede Beschädigung zu schützen. Meine Pflegeanweisungen bzw. die des Herstellers sind zu beachten. Wird ein Mietgegenstand und oder Zubehör nicht in möglichst gleichwertigem Zustand (wie von uns zu Mietbeginn erhalten) zurückgegeben, behält sich Almut Storch vor, den entstandenen Wertverlust oder anfallende Instandsetzungskosten in Rechnung zu stellen (Ausnahme natürlich Hersteller bedingte Qualitätsmängel). Bei Beschädigungen, die der Mieter zu vertreten hat, ist er verpflichtet, die Instandsetzung auf eigene Kosten durch eine qualifizierte Fachkraft ausführen zu lassen. Ich empfehle eine entsprechende Musikinstrumentenversicherung.
XIII Haftung/Versicherung:
Die Versicherung meiner Instrumente ist freiwillige Aufgabe des Mieters und von mir auch sehr zu empfehlen. Sprechen Sie auch mit Ihrer privaten Haftpflichtversicherung, ob Musikinstrumente/Geräte bereits gedeckt sind.
Im anderen Fall kann ich Ihnen eine spezielle Musikinstrumentenversicherung der Allianz empfehlen. Diese bietet für ca. 25,- € Jahresbeitrag einen weltweiten Versicherungsschutz auch gegen alle im privaten familiären Rahmen entstehenden Schäden. Die Mietgegenstände werden direkt bei der Allianz auf Ihren Namen versichert.
Ansonsten gelten folgende Bestimmungen:
Almut Storch haftet für den einwandfreien Zustand der ausgelieferten Mietgegenstände, soweit nichts anderes schriftlich vereinbart wurde. Schäden, die auf mangelhafte Qualität und Verarbeitung zurückzuführen sind, werden auf Kosten von Almut Storch behoben. Saiten und Bogenbezug zählen zum Verschleiß, der bei längerer Miete vom Mieter selbst zu tragen ist.
Der Mieter (oder seine Versicherung) haftet in vollem Umfang für Schäden, die durch Unfall, unsachgemäße Handhabung, unversicherter Rückversand (bitte ausreichend versichern) oder Vorsatz entstanden sind. Dazu zählt u.U. auch unsachgemäße Lagerung z.B. in der Nähe von Wärmequellen, in direkter Sonneneinstrahlung, in zu trockenen oder feuchten Räumen (Dachboden, Keller) etc. oder auch bei Bögen die dauerhafte Lagerung ohne vorheriges Entspannen. Erhalten Sie von uns einen gebrauchten Artikel zur Miete, werden die ev. vorhandenen Schäden vorher genau registriert so dass Sie selbstverständlich nicht für bereits vorhandene Beschädigungen haften müssen.
XIV Eigentumsvorbehalt; Zurückbehaltungsrecht
Die Instrumente bleiben mein Eigentum. Während des Bestehens des Mietvertrages ist eine Veräußerung, Verarbeitung, Verpfändung, Sicherheitsübereignung oder sonstige Verfügung über die geliehene Ware an einen Dritten unzulässig. Von einer Pfändung oder anderen Beeinträchtigung des Eigentums durch Dritte hat mich der Mieter unverzüglich zu benachrichtigen.
XV Umzugsbenachrichtigung
Der Mieter verpflichtet sich, Änderungen seiner Anschrift sowie der Bankverbindung unaufgefordert mitzuteilen. Entstehende Kosten die zum ausfindig machen der neuen Anschrift oder Bankverbindung anfallen, werden dem Mieter in Rechnung gestellt.
XVI Bonitätsauskunft
Eine Bonitätsauskunft wird von mir nicht erhoben.
XVII Datenschutz
Ihre Daten werden von mir streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben!